PRP-Behandlung (Vampirlifting)

PRP steht für "Platelet Rich Plasma" oder auf deutsch "Plättchenreiches Plasma".


Diese Behandlung eignet sich u.a. zur Verjüngung, Verbesserung der Hautstruktur und Minderung der Faltentiefe im Gesicht, am Hals und Dekolleté oder an den Händen. Bei lichter werdenden Haaren (Haarausfall) ist die Eigenbluttherapie ebenfalls eine wirkungsvolle Therapiemethode für Männer und Frauen.

Beim sog. Vampir-Lifting oder der PRP-Therapie (thrombozytenreiches Plasma) wird Eigenblut entnommen, und speziell aufbereitet. Das daraus gewonnene, thromozytenreiche Plasma enthält eine hohe Konzentration wichtiger Wachstumsfaktoren. Anschließend  wird dieses Plasma in kleinen Mengen unter die Haut gespritzt. Dort wirkt es regenerierend für Haut und Haarwurzeln.


Die Vorteile der PRP-Therapie sind:

 

  • Keine Allergien o. Unverträglichkeiten (Verwendung körpereigener Stoffe)
  • Relativ kurze Behandlungsdauer
  • Natürlich aussehende Ergebnisse
  • Kurze Genesungszeit/schnelle Gesellschaftsfähigkeit
  • Keine aufwendige Nachsorge

 

Wichtige Informationen zur Behandlung:


- mind. 3 Tage vorher sollten Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen, Volaren und ähnliche Medikamente nicht mehr eingenommen werden.

- Behandlungsdauer ca. 45 min
- schmerzarm (Blutabnahme Vene, Piekser bei den Injektionen)
- sehr nebenwirkungsarm, da körpereigenes Material benutzt wird
- optische Zeichen der Behandlung (z.B. Rötungen) verschwinden nach ein paar Tagen
- es ist eine Wiederholung der Behandlung dringend empfohlen (mind. 3x, besser 5x)

 

Weitere Informationen finden Sie z.B. hier:

Medizin-Info
ZDF: PRP - Therapie nach Haarausfall
Mens Health: So helfen Plasma-Spritzen gegen Haarausfall

Fachbeitrag Ästhetik von Dr. med. Mehmet Atila

Haarausfall mit Eigenblut stoppen ? Spektrum.de

 



Share by: